Gedanken Im Alltag

In jeder Krise steckt auch eine Chance – Meine persönliche Corona-Challenge

Irgendwie kann ich es noch gar nicht wirklich glauben. Noch vor wenigen Wochen habe ich mich mit der Frage beschäftigt, welche Hilfe und Unterstützung wir in unserem FraX-Alltag noch in Anspruch nehmen könnten („Von Überforderung und Selbsterkenntnis: Ja, wir brauchen Hilfe“), vor allem wie wir unseren Fips noch besser betreuen lassen könnten. Ich fühlte mich […]

Weiterlesen
Gedanken Im Alltag

Von Überforderung und Selbsterkenntnis: Ja, wir brauchen Hilfe.

In den letzten Wochen war es sehr still hier. Keine neuen Artikel. Keine neuen Erfahrungsberichte. Keine neuen Tipps. Heute möchte ich mich endlich wieder zurückmelden. Mit verspäteten, aber umso herzlicheren Neujahrsgrüßen. Mit neuen Gedanken, Impulsen und Erkenntnissen – wie gewohnt sehr ehrlich und direkt. Denn das ist mir besonders wichtig: ehrlich zu sein und offen […]

Weiterlesen
Gedanken

Wie machen das nur andere Mütter? Hochsensibilität im Alltag mit einem FraX-Kind.

Wie machen das nur andere Mütter? Ich weiß nicht, wie oft ich mir diese Frage schon gestellt habe. Fast täglich, oft sogar mehrmals am Tag, suche ich nach einer Antwort auf diese Frage. Manchmal lässt sie mich regelrecht verzweifeln. Wie kann ich mit einem einzigen Kind oft so überfordert sein? Sicher, unser Fips braucht mehr […]

Weiterlesen
Gedanken

Ich will nicht mehr MÜSSEN! Wie mir unser Urlaub die Augen geöffnet hat.

Ich will nicht mehr MÜSSEN! Dieser Satz ist mir in den letzten Tagen immer wieder durch den Kopf gegangen. Verdammt, ich will einfach nicht mehr immer nur Müssen! Ich muss dies tun, ich muss das tun. Immer nur Müssen und Sollen. Und wo bleibt das Wollen? Plötzlich habe ich das Gefühl, dass mein ganzes Leben […]

Weiterlesen
Gedanken

Lasst uns die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Für die verwundbaren Mutterherzen von „besonderen“ Kindern. Diese Zeilen sind für alle Mamas (und Papas), die durch ihre „besonderen“ Kinder so verwundbar sind und gleichzeitig so stark sein müssen. Diese Zeilen sind aber besonders auch für all die Menschen, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen wollen. Alles ganz normal – oder? Wir leben […]

Weiterlesen
Gedanken

„Willkommen in Holland“

Vor wenigen Tagen ist mir beim Aufräumen ein Brief in die Hände gefallen, den mir unsere Frühförderin vor zwei Jahren geschickt hatte. Darin eine kurze Geschichte, die auch Du vielleicht schon einmal gelesen hast: „Willkommen in Holland“ von Emily Perl Kingsley, Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom. Eine so zauberhafte Geschichte, die vermutlich jedem, der mit […]

Weiterlesen
Gedanken News

Eine extra Portion Egoismus bitte. Und keine weitere Therapie.

So in etwa könnte man meinen Artikel zusammenfassen, der vor wenigen Tagen auf dem Mamablog www.frau-mutter.com erschienen ist. Hier berichte ich darüber, wie ich lange Zeit versucht habe, Wege oder Therapien für unseren Fips zu finden, um sein „auffälliges“ Verhalten in den Griff zu bekommen. Bis ich irgendwann festgestellt habe: Ich kann mein Kind nicht […]

Weiterlesen
Gedanken Kita & Schule

Wenn kleine Dinge großes Glück bedeuten

Als ich gestern Morgen wach wurde, war ich unglaublich erleichtert: Durch die Jalousien konnte ich es schon erkennen: Die Sonne scheint! Welch ein Glück! Denn es war ein ganz besonderer Tag. Unsere Kita feierte ihren 60. Geburtstag! Ein großes, kunterbuntes Kindergartenfest stand auf dem Programm. Seit Monaten schon waren die Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder […]

Weiterlesen
Back To Top