Ich weiß, wir hatten nicht immer gute Zeiten. Die letzten Monate und Jahre habe ich oft als sehr anstrengend und schwerfällig in Erinnerung. Und auch vor einem halben Jahr, als ich diesen Blog ins Leben gerufen habe, waren die Tage oft sehr mühsam. Das Schreiben hat mir sehr geholfen, keine Frage. Das habe ich gespürt… […]
Kategorie: Gedanken
Eine extra Portion Egoismus bitte. Und keine weitere Therapie.
So in etwa könnte man meinen Artikel zusammenfassen, der vor wenigen Tagen auf dem Mamablog www.frau-mutter.com erschienen ist. Hier berichte ich darüber, wie ich lange Zeit versucht habe, Wege oder Therapien für unseren Fips zu finden, um sein “auffälliges” Verhalten in den Griff zu bekommen. Bis ich irgendwann festgestellt habe: Ich kann mein Kind nicht […]
Wenn kleine Dinge großes Glück bedeuten
Als ich gestern Morgen wach wurde, war ich unglaublich erleichtert: Durch die Jalousien konnte ich es schon erkennen: Die Sonne scheint! Welch ein Glück! Denn es war ein ganz besonderer Tag. Unsere Kita feierte ihren 60. Geburtstag! Ein großes, kunterbuntes Kindergartenfest stand auf dem Programm. Seit Monaten schon waren die Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder […]
Gedanken zum Muttertag
Was uns Mamas verbindet: Die Liebe zu unseren „besonderen“ Kindern Wenn ich hier in meinem Blog über unseren Alltag berichte oder Einblicke in meine Gedanken gebe, mag es so scheinen, als könnte ich jeder noch so schwierigen Situation noch etwas Gutes abgewinnen. Als hätte ich eine innere Stärke, die mich immer wieder über Wasser hält. […]
Kleine Auszeiten für Mama
Was ist eigentlich los mit mir? Es ist gerade mal eine Stunde her, dass ich unseren Fips aus dem Kindergarten abgeholt habe, und schon bin ich wieder auf 180. Ich selbst merke noch nicht einmal, dass das irgendwie nicht zusammenpasst. Mein Mann muss mich freundlich darauf hinweisen. Ich selbst merke nur, dass ich leicht gereizt […]
Wird unser Kind mal Freunde haben?
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, als unser Fips in den Kindergarten kam. Im Vorfeld hatte ich mir viele Gedanken darüber gemacht, wie das wohl alles werden würde – mit ihm und den anderen Kindern. Würde er sich dort wohl fühlen? Würden die anderen Kinder ihn mögen? Würde er dort Freunde finden? […]
Man gewöhnt sich an (fast) alles – auch an Fastnacht ohne Kostüm
Buntes Treiben und stimmungsvolle Musik, gefährliche Löwen und hübsche Prinzessinnen, süße Schmetterlinge und kleine Piraten…Ich bin gerade angekommen und schon mittendrin in der großen Faschingsparty im Kindergarten! Die erste, die wir bewusst miterleben. Die Kinder haben den ganzen Vormittag schon fleißig gefeiert und kommen nun langsam gemeinsam mit den Eltern im Turnraum, der kleinen Narrhalla, […]
Ohje,… soweit isses also schon.
So in etwa hat heute Morgen meine wohlerzogene Vernunft kopfschüttelnd dabei zugesehen, als ich unseren Fips für den Kindergarten fertig gemacht habe. Ja, es gibt sie also doch, die kleine „Rebellin“ in mir, die heute nämlich mal „so richtig frech“ war und „ganz mutig“ entschieden hat, dass der Fips in Jogginghose in den Kindergarten gehen […]
Mein heutiger Glanzmoment des Tages
Anfang des Jahres habe ich irgendwo mal einen guten Tipp gelesen, wie man sich die vielen schönen Momente eines Jahres immer wieder bewusst machen kann. Die Idee ist so simpel und gleichzeitig genial: Eine Art Glückstagebuch. Jeden Tag hält man einen besonders schönen Moment schriftlich fest, an den man sich später gerne wieder erinnern möchte. […]
„Das ist gelebte Inklusion.“
…das waren die Worte unseres Kita-Leiters, als ich vor wenigen Tagen mit ihm ins Gespräch kam. Kurz zuvor hatte ein kleines Mädchen unserem Fips dabei geholfen, seinen Rucksack an seinen Garderobenplatz zu hängen. Ganz stolz war sie und strahlte mich mit ihren großen Kulleraugen an, als der Rucksack am richtigen Platz hing. Es war einer […]