Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, als unser Fips in den Kindergarten kam. Im Vorfeld hatte ich mir viele Gedanken darüber gemacht, wie das wohl alles werden würde – mit ihm und den anderen Kindern. Würde er sich dort wohl fühlen? Würden die anderen Kinder ihn mögen? Würde er dort Freunde finden? […]
Kategorie: Gedanken
Man gewöhnt sich an (fast) alles – auch an Fastnacht ohne Kostüm
Buntes Treiben und stimmungsvolle Musik, gefährliche Löwen und hübsche Prinzessinnen, süße Schmetterlinge und kleine Piraten…Ich bin gerade angekommen und schon mittendrin in der großen Faschingsparty im Kindergarten! Die erste, die wir bewusst miterleben. Die Kinder haben den ganzen Vormittag schon fleißig gefeiert und kommen nun langsam gemeinsam mit den Eltern im Turnraum, der kleinen Narrhalla, […]
Ohje,… soweit isses also schon.
So in etwa hat heute Morgen meine wohlerzogene Vernunft kopfschüttelnd dabei zugesehen, als ich unseren Fips für den Kindergarten fertig gemacht habe. Ja, es gibt sie also doch, die kleine „Rebellin“ in mir, die heute nämlich mal „so richtig frech“ war und „ganz mutig“ entschieden hat, dass der Fips in Jogginghose in den Kindergarten gehen […]
Mein heutiger Glanzmoment des Tages
Anfang des Jahres habe ich irgendwo mal einen guten Tipp gelesen, wie man sich die vielen schönen Momente eines Jahres immer wieder bewusst machen kann. Die Idee ist so simpel und gleichzeitig genial: Eine Art Glückstagebuch. Jeden Tag hält man einen besonders schönen Moment schriftlich fest, an den man sich später gerne wieder erinnern möchte. […]
„Das ist gelebte Inklusion.“
…das waren die Worte unseres Kita-Leiters, als ich vor wenigen Tagen mit ihm ins Gespräch kam. Kurz zuvor hatte ein kleines Mädchen unserem Fips dabei geholfen, seinen Rucksack an seinen Garderobenplatz zu hängen. Ganz stolz war sie und strahlte mich mit ihren großen Kulleraugen an, als der Rucksack am richtigen Platz hing. Es war einer […]
Wow… Damit hatte ich nicht gerechnet.
Als ich die Idee für diesen Blog entwickelt habe und in kürzester Zeit schon mitten in der eifrigen Umsetzung steckte, habe ich mir natürlich insgeheim gewünscht, dass sich viele Leserinnen und Leser für mein Thema begeistern würden. Mit jeder neuen Idee und jeder einzelnen Zeile nahm mein Herzensprojekt Gestalt an, und irgendwann war ich mir […]
„Mutti macht das schon“
Diese süße Postkarte mit dem genauso süßen Spruch war mir irgendwann einmal in einer Buchhandlung in die Hände gefallen. Seitdem schmückte sie meinen Nachttisch. Jeden Morgen und jeden Abend strahlten mich diese vier Worte an: „Mutti macht das schon“. Ich musste immer wieder schmunzeln, wenn ich mir die Karte ansah. Ist doch auch so! Wir […]
Sind nicht alle Kinder „besonders“?
Als ich vorgestern Abend „nur nochmal kurz“ meine Emails checken wollte, sah ich, dass eine Freundin einen Kommentar zu meinem neuesten Artikel („Selbst schuld, sag ich da nur. Wie ein Arzttermin mit Kind NICHT ablaufen sollte.“) geschrieben hatte. Ein wunderbares Feedback, das mich wirklich berührte. Doch ein Satz stimmte mich nachdenklich: „Auch wenn ich kein, […]
Von den wenigen kostbaren Momenten, in denen ich tiefes Mutterglück spüre
Und plötzlich war er da: Einer dieser kostbaren Momente, die mir sonst so oft verborgen bleiben. Er kam ganz unvermittelt und unerwartet. Dieser besondere Moment, in dem ich dieses Gefühl des tiefen Glücks in mir spürte. Die Liebe zu meinem Kind. Viel zu selten und daher umso wertvoller. Wie kleine zarte Schmetterlinge im Bauch, die […]
Endlich…
…geschafft! Wow. Da ist er nun. Mein eigener Blog. Als ich ihn das erste mal online aufrufe, fängt mein Bauch an zu kribbeln… Aufregung, Unsicherheit, Nervosität? Ja, ich denke, von allem etwas. Aber vor allem: Freude! Vorfreude, auf das, was kommt! Ohne diese Vorfreude und Begeisterung wäre dieses „Projekt“ sicher auch nicht in so kurzer […]